
Brandschutzerziehung
Die Feuerwehr Leck engagiert sich seit etwa 1998 für den vorbeugenden Brandschutz in der Region und bietet insbesondere für Kindergärten und Schulen bis zur 3. Klasse eine Brandschutzerziehung an. Ralf Sörensen und seine Kollegen Marc Hansen und Manfred Ketelsen sind dafür zuständig.
Das Programm beginnt mit einem altersgerechten Film, der den Kindern wichtige Informationen vermittelt. Anschließend gibt es eine Präsentation mit Bildern und Erklärungen. Zum Abschluss können die Kinder die Feuerwache besichtigen und die Feuerwehrfahrzeuge kennenlernen. Die Brandschutzerziehung dauert insgesamt etwa zwei Stunden und endet mit einer Fahrt zurück zum Kindergarten oder zur Schule im Feuerwehrauto (Haftungsfreistellung erforderlich).
Auch Erwachsene können von der Brandschutzerziehung profitieren. Hier gibt es zunächst einen theoretischen Teil in Form einer Präsentation, gefolgt von einer praktischen Unterweisung am Feuerlöschtrainer. Dabei lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.
Wer direkten Kontakt zu den Brandschutzerziehern aufnehmen möchte, kann eine E-Mail an beba@feuerwehr-leck.de schicken. Die Feuerwehr Leck engagiert sich somit aktiv für den vorbeugenden Brandschutz und trägt dazu bei, dass auch die kleinsten Bewohner der Region sich sicher fühlen können.
Bilder folgen…
