TH SUCHE – Personensuche mit der Drohne

🚨 Einsatz Nr. 026/2025 📅 10.04.2025 📟 02:50 Uhr
📣 TH SUCHE – Personensuche mit der Drohne 📍 Bredstedt, Toftlundweg
🚒 eingesetzte Fahrzeuge der FF Leck: ELW 1
🚓🚑 weitere Kräfte an der Einsatzstelle: Bundespolizei, FF Bredstedt, Hubschrauber der Bundespolizei aus Fuhlendorf, Polizei Schleswig-Holstein


Gegen 2:50 Uhr alarmierte die Regionalleitstelle Nord die FF Leck zu einer Personensuche zur Unterstützung der FF Bredstedt nach Bredstedt. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit der Einsatzleitung und Einweisung in die Örtlichkeit konnte dann umgehend die Personensuche mit der Drohne begonnen werden. Der uns zugeteilte Bereich wurde mit der Drohne abgeflogen und mit der Wärmebildkamera der Drohne gesichtet. Dabei wurden auch einige Tiere ausfindig gemacht. Parallel wurde der Bereich durch einen Hubschrauber der Bundespolizei abgeflogen und ebenfalls mit Hilfe einer Wärmebildkamera abgesucht. Nach ca. einer Stunde wurde die vermisste Person im näheren Umfeld des Wohnortes in einem Wohnhaus aufgefunden. Die Personensuche mit der Drohne konnte somit abgebrochen werden.


Zurück zur Übersicht

Öffentlichkeitsarbeit

Einsatzbilder sind ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Sie vermitteln nicht nur Informationen über die Arbeit der Feuerwehr, sondern ermöglichen es auch der Öffentlichkeit, einen Einblick in die Herausforderungen zu bekommen, vor denen die Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen stehen. Wichtig ist dabei, dass die Bilder sorgfältig ausgewählt werden, um den Schutz der Privatsphäre und die Sensibilität der Situation zu wahren. Durch den gezielten Einsatz von Einsatzbildern kann die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr gestärkt werden und das Bewusstsein für die wichtige Rolle, die sie in unserer Gesellschaft spielen, erhöht werden.